direkt zum Seiteninhalt
Logo von Elite Invest - Ihr Versicherungsmakler in Wildeshausen, Oldenburg und Bremen
Versicherungs-News

Finanz- und Versicherungs-News

Finanzspritze, wenn der Einkommensmotor plötzlich stottert

Finanzspritze, wenn der Einkommensmotor plötzlich stottertEin Unfall beim Sport, eine chronische Krankheit oder psychische Belastungen – manchmal wirft das Leben Menschen unerwartet aus der Bahn. Besonders bitter wird es, wenn die Arbeitskraft plötzlich verloren geht. Denn das eigene Einkommen sichert nicht nur den Lebensunterhalt, sondern auch Träume, Verpflichtungen und Zukunftspläne. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) schützt davor und verhindert, dass gesundheitliche Probleme zur finanzi...mehr ]

Musikinstrumente: Starker Schutz für große Töne

Musikinstrumente: Starker Schutz für große TöneFast jeder fünfte Mensch in Deutschland musiziert in der Freizeit – ob im Orchester, in der Band oder ganz privat zu Hause. Und das Instrument ist dabei weit mehr als nur ein Gebrauchsgegenstand: Es ist Ausdruck von Kreativität, kostet oft viel Geld und ist nicht selten ein Unikat. Doch was, wenn es beim Transport beschädigt wird, bei einem Auftritt verloren geht oder durch Feuchtigkeit unbrauchbar wird? Genau dann zeigt sich, wie sinnvoll ...mehr ]

Leitungswasser: Die unterschätzte Gefahr

Leitungswasser: Die unterschätzte GefahrWird der Schimmel in der Ecke sichtbar, wölbt sich die Wandfarbe oder tropft es von der Decke ist der Schaden bereits enorm. Defekte Wasserleitungen wirken zunächst unsichtbar und offenbaren sich erst, wenn es viel zu spät ist. Entsprechend groß sind dann auch die Schäden am und im Gebäude. Aufgrund dieser „Unsichtbarkeit“ werden Wasserleitungen selten als erhöhtes Risiko wahrgenommen. Dabei gehören Wasserschäden in Deutschland zu den...mehr ]

Kostenfallen beim Mietwagen im Ausland vermeiden

Kostenfallen beim Mietwagen im Ausland vermeidenOb Strandhopping an der Algarve, Städtetrip in Italien oder Roadtrip durch die USA – mit dem Mietwagen wird der Urlaub flexibel und individuell. Doch bei aller Entdeckerlust ist eines wichtig: der passende Versicherungsschutz. Denn viele Mietwagenverträge im Ausland bieten nur einen Mindestschutz – der im Ernstfall teuer werden kann. Wer richtig absichert, genießt nicht nur die Aussicht, sondern auch ein gutes Gefühl hinterm Steuer. ...mehr ]

Private Renten sind garantiert

Private Renten sind garantiert

Renten, die bei privaten Ver­si­che­rungs­un­ter­neh­men abgeschlossen werden, unterscheiden sich in einem ganz wesentlichen Punkt von der gesetzlichen Rentenversicherung: Bei Privatrenten werden die Beiträge des Versicherten angespart, verzinst und später in Form einer lebenslangen Monatsrente garantiert wieder ausgezahlt. Die gesetzliche Rentenkasse dagegen schüttet die Beiträge der Arbeitnehmer sofort und vollständig wieder an die gegenwärtigen Ruhegeldempfänger aus. Leider wird sich in den kommenden Jahren und Jahrzehnten das Verhältnis zwischen Einzahlern und Empfängern der gesetzlichen Rente stark verändern: Immer weniger Beitragszahler müssen immer mehr Rentner finanzieren. Experten schätzen, dass ein heute Zwanzig- oder Dreißigjähriger im Schnitt später weniger an gesetzlicher Rente herausbekommt, als er im Lauf seines Arbeitslebens eingezahlt hat. Die Anbieter privater Rentenprodukte dagegen garantieren ihren Kunden schon beim Vertragsschluss eine lebenslange Rente in bestimmter Höhe. Neuverträge bieten zur Zeit eine Mindestverzinsung auf den Sparanteil von 1,00 Prozent. Darüber hinaus ist man bei der Privatvorsorge an den Kapitalüberschüssen beteiligt, die das Vertragsunternehmen durch kluge Anlage der Mittel erwirtschaftet. Wie hoch diese Überschussbeteiligung genau sein wird, lässt sich zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses aber noch nicht mit Sicherheit sagen – sie hängt vor allem von der Entwicklung an den Kapitalmärkten ab. In einer privaten Rentenpolice kann sogar eine Rentengarantiezeit versichert werden, die dem Ehepartner bei frühem Tod des Versicherungsnehmers die Weiterzahlung für einen vereinbarten Zeitraum sichert. Dies alles gilt auch für die staatlich geförderten Varianten der Privatrente: Die so genannte Riester- und die Rüruprente. Hier gewährt Vater Staat zusätzlich satte Zulagen und Steuervorteile, die den Abschluss einer privaten Rentenversicherung besonders attraktiv machen.