Elite Invest - Ihr Versicherungsmakler in Wildeshausen, Oldenburg und Bremen
Versicherungs-News

Finanz- und Versicherungs-News

Die Zukunft der Liebsten gesichert

Die Zukunft der Liebsten gesichertWenn der Familie ein Schicksalsschlag widerfährt, herrscht emotionaler Ausnahmezustand. Die Hinterbliebenen müssen neben ihrer Trauer, meist auch noch viele organisatorische Aufgaben bewältigen und schwierige Entscheidungen treffen. War der Verstorbene der Hauptverdiener der Familie, reißt das fehlende Einkommen ein finanzielles Loch und gefährdet den Lebensstandard der Angehörigen. Damit die Hinterbliebenen nicht noch finanzielle Sorgen erleiden...mehr ]

Richtig geschützt im Ehrenamt

Richtig geschützt im EhrenamtKnapp 16 Millionen Menschen engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich. Sie unterstützen den lokalen Sportverein, betreuen Senioren, helfen Menschen bei der Integration oder sind bei der Nachbarschaftshilfe mit dabei. Die Bandbreite für ein Ehrenamt ist groß und allen Helfern gebührt Anerkennung und Respekt für ihr Tun. Gerade deshalb sollten sie bei einer Unachtsamkeit oder einem Unfall nicht auf den finanziellen Folgen sitzen bleiben. Denn der...mehr ]

Recht haben und Recht bekommen

Recht haben und Recht bekommenStändiger Ärger mit dem Vermieter, der Mängel nicht beseitigen lässt oder horrende Nachzahlungen fordert?! Streit im Straßenverkehr, wobei die Schuldfrage offenbleibt?! Stress mit dem Arbeitgeber, dessen Erwartungen weit außerhalb des Arbeitsvertrages liegen?! Konflikte können vielseitig sein und in allen Lebensbereichen auftreten. In diesen Situationen will man für seine Ansprüche einstehen. Doch das geht oft mit einem hohen finanziellen Risiko ...mehr ]

BU: Warum die Nach­versicherungs­garantie so wichtig ist

BU: Warum die Nach­versicherungs­garantie so wichtig istWer das eigene Einkommen absichert, schafft große finanzielle Sicherheit für sich und seine Angehörigen. Dieser Einkommensschutz ist heute vielseitig darstellbar. Am leistungsstärksten wird nach wie vor die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) gehandelt. Aber auch eine Grundfähigkeits-, Erwerbsunfähigkeits- oder Dread-Disease-Versicherung gelten als mögliche Alternativen. Wer einen solchen Schutz bereits besitzt oder diesen plant, sollte auf jeden...mehr ]

Private Renten sind garantiert

Private Renten sind garantiert

Renten, die bei privaten Ver­si­che­rungs­un­ter­neh­men abgeschlossen werden, unterscheiden sich in einem ganz wesentlichen Punkt von der gesetzlichen Rentenversicherung: Bei Privatrenten werden die Beiträge des Versicherten angespart, verzinst und später in Form einer lebenslangen Monatsrente garantiert wieder ausgezahlt. Die gesetzliche Rentenkasse dagegen schüttet die Beiträge der Arbeitnehmer sofort und vollständig wieder an die gegenwärtigen Ruhegeldempfänger aus. Leider wird sich in den kommenden Jahren und Jahrzehnten das Verhältnis zwischen Einzahlern und Empfängern der gesetzlichen Rente stark verändern: Immer weniger Beitragszahler müssen immer mehr Rentner finanzieren. Experten schätzen, dass ein heute Zwanzig- oder Dreißigjähriger im Schnitt später weniger an gesetzlicher Rente herausbekommt, als er im Lauf seines Arbeitslebens eingezahlt hat. Die Anbieter privater Rentenprodukte dagegen garantieren ihren Kunden schon beim Vertragsschluss eine lebenslange Rente in bestimmter Höhe. Neuverträge bieten zur Zeit eine Mindestverzinsung auf den Sparanteil von 0,25 Prozent. Darüber hinaus ist man bei der Privatvorsorge an den Kapitalüberschüssen beteiligt, die das Vertragsunternehmen durch kluge Anlage der Mittel erwirtschaftet. Wie hoch diese Überschussbeteiligung genau sein wird, lässt sich zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses aber noch nicht mit Sicherheit sagen – sie hängt vor allem von der Entwicklung an den Kapitalmärkten ab. In einer privaten Rentenpolice kann sogar eine Rentengarantiezeit versichert werden, die dem Ehepartner bei frühem Tod des Versicherungsnehmers die Weiterzahlung für einen vereinbarten Zeitraum sichert. Dies alles gilt auch für die staatlich geförderten Varianten der Privatrente: Die so genannte Riester- und die Rüruprente. Hier gewährt Vater Staat zusätzlich satte Zulagen und Steuervorteile, die den Abschluss einer privaten Rentenversicherung besonders attraktiv machen.